Sind Autobahnen in Deutschland gebührenpflichtig? Wir prüfen es, bevor Sie sich auf den Weg machen!

Deutschland lockt seit Jahren Fahrer mit kostenlosen Autobahnen, aber nicht jeder weiß, wann man wirklich ohne Gebühren fahren kann und wann man das Portemonnaie bereitmachen muss. In diesem Leitfaden finden Sie konkrete Informationen darüber, wie Straßengebühren in Deutschland im Jahr 2025 aussehen, was sich für LKW und Busse geändert hat und welche Tunnel noch Gebühren erfordern, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Deutsche Autobahnen im Jahr 2025 – was Sie wissen müssen, bevor Sie sich auf den Weg machen

Eine Reise nach Deutschland ist mit vielen Vorbereitungen verbunden, deshalb ist es gut, vorab die realen Regeln für das Fahren auf Autobahnen zu kennen, besonders wenn Sie eine Reise mit dem PKW planen. Deutschland zieht seit Jahren Fahrer mit der Möglichkeit an, Autobahnen ohne Gebühren zu nutzen, was dieses Land von der Mehrheit der europäischen Staaten unterscheidet, wo Vignetten oder Streckengebühren Standard sind. Diese Lösung gilt noch immer im Jahr 2025, deshalb können Sie ruhig Ihre Route planen und wissen, dass das Überqueren der Grenze nicht die Notwendigkeit bedeutet, eine Vignette zu kaufen oder Durchfahrtskosten zum Urlaubsbudget hinzuzurechnen.

Wenn Sie jedoch häufige Geschäftsreisen oder Transportfahrten planen, sollten Sie wissen, dass diese Regeln nicht für Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 Tonnen gelten, die seit Juli 2024 gebührenpflichtig wurden. Diese Änderung betraf viele Transportunternehmen, die nun Routen genau unter dem Gesichtspunkt der Kosten planen müssen, um unnötige finanzielle Verluste zu vermeiden. Für Sie als PKW-Fahrer bleiben kostenlose Autobahnen eine Erleichterung – gebührenpflichtige Autobahnen in Deutschland sind Ausnahmen, wie Tunnel, die noch immer die Bereitstellung kleiner Beträge erfordern, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Eine einfache Steuererklärung in 12 minuten?

Wählen Sie Taxando

Sind Autobahnen in Deutschland gebührenpflichtig? Die Wahrheit über Durchfahrtsgebühren

Die Antwort im Fall von PKW ist kurz – Sie zahlen nicht für die Durchfahrt. In der Praxis bedeutet das, dass die Fahrt über 13.000 Kilometer Autobahn gebührenfrei ist, was Sie besonders bei langen Strecken und regelmäßigen Reisen schätzen werden. Diese Lösung ist vorteilhaft sowohl für Personen, die privat reisen, als auch für diejenigen, die Deutschland häufig zu Geschäftszwecken besuchen. Dadurch können Sie eine Route durch die gesamte Länge des Landes planen, ohne sich über zusätzliche Kosten Sorgen zu machen, die in anderen Ländern oft eine erhebliche Belastung darstellen.

Man darf jedoch nicht die Ausnahmen vergessen, denn obwohl die meisten Strecken kostenlos sind, gibt es Abschnitte, für die man bezahlen muss. Das betrifft hauptsächlich die Tunnel Warnowtunnel in Rostock und Herrentunnel in Lübeck, wo die Gebühren zwischen 1 und 4 Euro pro Durchfahrt schwanken. Das ist eine geringe Ausgabe, aber es lohnt sich, sie im Auge zu behalten, besonders wenn Ihre Route durch diese Abschnitte führt. Wichtig ist auch, dass Nutzfahrzeuge und Busse mit einer Masse über 3,5 Tonnen der Gebührenpflicht im System Toll Collect unterliegen, was Bedeutung haben kann, wenn Sie ein Unternehmen führen oder den Transport von Sachen nach Deutschland planen.

Lkw-Maut, Tunnel und Ausnahmen – gebührenpflichtige Autobahnen in Deutschland

Obwohl Autobahnen in Deutschland für PKW kostenlos sind, müssen Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 Tonnen seit Juli 2024 Straßengebühren im Rahmen des Systems Lkw-Maut entrichten. Dieses System funktioniert seit 2005 und umfasste anfangs Fahrzeuge über 12 Tonnen, aber mit der Zeit wurden die Massengrenzen gesenkt, um immer mehr Nutzfahrzeuge zu erfassen. Wenn Sie ein Transportunternehmen führen oder planen, einen Bus für den Warentransport in Deutschland zu nutzen, müssen Sie diese Gebühren in die Betriebskosten einbeziehen.

Zusätzlich muss man sich an gebührenpflichtige Tunnel erinnern, die eine Ausnahme von der Regel kostenloser Autobahnen darstellen. Warnowtunnel und Herrentunnel sind zwei Abschnitte, auf denen Gebühren unabhängig von der Fahrzeugkategorie gelten. Das bedeutet, dass auch PKW-Fahrer kleine Beträge für die Durchfahrt bereithalten müssen, was vor der Reise geplant werden sollte. Dank dieses Wissens vermeiden Sie Überraschungen und fahren ruhig durch alle Abschnitte, ohne Sorgen über unangenehme Situationen während der Reise.

Die Überzeugung, dass Autobahnen in Deutschland kostenlos sind, ist vollkommen richtig – abgesehen von wenigen Ausnahmen. Ausnahmen bilden wenige gebührenpflichtige Tunnel sowie Lkw-Maut-Gebühren, die Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 Tonnen betreffen. Wenn Sie mit einem PKW unterwegs sind, können Sie ruhig eine Reise durch Deutschland ohne zusätzliche Kosten planen und dabei nur an wenige außergewöhnliche Abschnitte denken.

Maciej Wawrzyniak ist ein erfahrener Unternehmer, dessen Unternehmen jedes Jahr mehr als 40.000 Steuererklärungen erstellt. Als Mitbegründer von Taxando bringt er seine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Marketing und Steuern in das Projekt ein.

Privat liebt Maciej sportliche Herausforderungen, spielt Gitarre und schwimmt gerne im See. Außerdem ist er stolzer Vater von drei Söhnen.

Eine einfache Steuererklärung in 12 minuten?

Wählen Sie Taxando
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner