Ein weiteres Jahr ist vergangen, und das bedeutet eines: Sie müssen eine Steuererklärung einreichen. Der Ausfüllungsbeginn der Steuererklärung ist noch kein Problem. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse. Dank kommen aber erste Hindernisse: Wie ist meine Steuernummer? Was muss man unter der Steuer-ID-Nummer eingeben? Machen Sie sich keine Sorgen – wenn Sie Probleme haben, Ihre Steuererklärung einzureichen, sind Sie bei uns genau richtig. Im heutigen Artikel werden wir die folgende Frage beantworten: „Wo finde ich meine Steuernummer und meine Steuer-ID?“ Wir werden auch die Unterschiede zwischen diesen IDs beschreiben, wodurch Sie sich den jährlichen Stress ersparen, der mit der Abgabe einer Steuererklärung verbunden ist – wir laden Sie ein.
Das Wichtigste zuerst: Die Steuernummer und die Steuer-ID-Nummer sind nicht identisch
Das derzeitige Steuersystem ist kompliziert. Die Vision des Finanzamtes ist klar definiert: Alles muss eine bestimmte Ordnung und Struktur haben. Während es theoretisch einfach erscheint, wissen wir aus Erfahrung, dass es in der Praxis oft nicht so ist. Sie müssen nicht lange auf die Auswirkungen des Steuerrechts warten – jeder erhält die sogenannte Steuer-ID-Nummer. Aber das ist noch nicht alles – wenn das erste Geld auf dem Konto einer solchen Person erscheint, das dann in der Steuererklärung zusammengefasst werden muss, wird auch eine spezielle Steuernummer ausgegeben.
Man sollte auch wissen, dass die steuerliche Identifikationsnummer und die Steuernummer nicht identisch sind. Diese Nummern werden häufig synonym verwendet und miteinander verknüpft. Man sollte jedoch beachten, dass sie sich voneinander unterscheiden. Was ist eine Steueridentifikationsnummer und was ist eine Steuernummer? Das erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.
Steuer Identifikationsnummer – was ist das?
Bei der Abgabe einer jährlichen Steuererklärung fragen sich viele Menschen, was eine Steuer-ID-Nummer ist. Dies ist eine einzigartige 11-stellige numerische Identifikation, die jedem Steuerzahler zugewiesen wird. Wichtig ist, dass die persönliche Identifikationsnummer lebenslang gültig bleibt und sich nicht ändert (sie ist unabhängig vom Familienstand oder Wohnort gleich).
Das Finanzamt ist für die Vergabe der Steuer ID verantwortlich, und die Steuer ID selbst wird unter anderem benötigt, um legal zu arbeiten.
Was sollte man sonst noch über eine Steuer Identifikationsnummer wissen? Vor allem kann sie unter mehreren Namen erscheinen, die dasselbe bedeuten. Darunter finden Sie Begriffe wie eine ID-Nummer / Identifikationsnummer, eine Steuer-ID-Nummer / Steueridentifikationsnummer oder eine Steuer-ID.
Wo finde ich meine Steuer ID?
2008 wurde jedem Einwohner die Steuer Identifikationsnummer in Form eines Schreibens des Finanzamtes zugesandt. Die persönliche Identifikationsnummer befindet sich oben rechts im Schreiben. Die steuerliche Identifikationsnummer war fett gedruckt, was sie leicht erkennbar machte.
Wie bereits erwähnt, erhält jeder Bürger unmittelbar nach der Geburt eine persönliche Identifikationsnummer. Wenn Sie später geboren wurden und den Brief 2008 nicht erhalten haben, finden Sie Ihre Steueridentifikationsnummer auf Seite 1 der letzten Steuererklärung (in der oberen linken Ecke).
Machen Sie das erste Mal eine Steuererklärung? Wenden Sie sich an Ihr örtliches Finanzamt. Dort erhalten Sie Informationen von den Beamten (denken Sie daran, Ihren Personalausweis mitzubringen). Sie können die Steueridentifikationsnummer auch online (auf der Internetseite des Amtes – https://www.bzst.de/), per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (die Finanzamtsnummer ist auf der Internetseite des Amtes) erhalten.
Was ist eine Steuernummer?
Die Steuernummer hat eine etwas längere Geschichte als die oben genannte Steueridentifikationsnummer. Sie ist sehr charakteristisch – sie besteht aus 13 Ziffern. Sie wurde vor 2008 implementiert und man kann sagen, dass sie der „Vorgänger“ der Steueridentifikationsnummer war. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es zu diesem Zeitpunkt ersetzt wurde – diese beiden Nummern funktionieren parallel.
Wann wird eine Steuernummer ausgestellt? Zum Beispiel, wenn Sie freiwillig eine Steuererklärung abgeben. In diesem Fall erhalten Sie vom Finanzamt Ihren Identifikator, aus dem unter anderem hervorgeht, welches Finanzamt für Sie zuständig ist.
Im Gegensatz zur Steueridentifikationsnummer kann die Steuernummer im Laufe der Jahre mehrmals vergeben werden. Sie ist nicht dauernd gleich (sie ändert sich unter anderem im Falle eines Umzugs, einer Änderung des Familienstands oder der Eröffnung eines Unternehmens unter einer anderen Steuernummer).
Wo finde ich meine Steuernummer?
Wie bereits erwähnt, wird die Steuernummer zum Zeitpunkt der Abgabe der Steuererklärung vergeben. Sobald das Amt Ihre Erklärung erhalten hat, sollte es Ihnen einen Brief mit Informationen zu Ihrer Nummer zusenden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihren Brief verloren haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die Steuernummer wird bei jeder Steuerentscheidung angegeben. Sie haben keine Dokumente zur Hand und müssen diese in die jährliche Steuererklärung eintragen? Wenden Sie sich an das zuständige Finanzamt (telefonisch oder per E-Mail).
Und wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einer Steuernummer oder einer Steueridentifikationsnummer benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden – unsere Berater helfen Ihnen bei allen Formalitäten. Nehmen Sie Kontakt mit uns noch heute auf und machen Sie sich keine Sorgen um die Abgabe einer Steuererklärung – bitte laden Sie zum Kontakt mit uns ein!